Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass Rybelsus direkt nach dem Aufwachen, mindestens 30–60 Minuten vor der ersten Mahlzeit des Tages, eingenommen werden sollte. Eine regelmäßige tägliche Dosierung kann für manche Patienten wirksamer sein als wöchentliche Injektionen, und dank der Entwicklung von Rybelsus ist dies nun eine Option für diejenigen, die Semaglutid einnehmen müssen. Ja! Rybelsus-Tabletten enthalten Semaglutid als Wirkstoff und sind in den Stärken 3 mg, 7 mg und 14 mg erhältlich. Den meisten Patienten wird empfohlen, 30 Tage lang täglich 3 mg Rybelsus einzunehmen, bevor sie auf die Erhaltungsdosis von 7 mg täglich umsteigen. Manche Patienten müssen jedoch möglicherweise täglich eine 14-mg-Tablette einnehmen, wenn ihr Zustand mit der 7-mg-Variante nicht in den Griff zu bekommen ist. 1,0 mg Semaglutid-Injektionen pro Woche erzielen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes eine ähnliche Wirksamkeit wie etwa 7,14 mg Rybelsus pro Tag. Rybelsus wurde von Novo Nordisk entwickelt, demselben Pharmaunternehmen, das auch andere GLP-1-Rezeptoragonisten wie Semaglutid-Injektionen, Victoza und Saxenda entwickelt hat. Novo Nordisk besitzt das Patent für Rybelsus, das erst zwischen 2029 und 2034 ausläuft. Daher ist es unwahrscheinlich, dass bis dahin generische Versionen von oralem Semaglutid erhältlich sein werden.
Rybelsus ist ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.
Rybelsus kann in Apotheken und online erworben werden.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Rybelsus kaufen.